Friedenszeit

Friedenszeit
Friedenszeit
Substantiv Feminin
período Maskulin de paz; in Friedenszeiten en tiempos de paz

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Friedenszeit — Frie|dens|zeit 〈f. 20〉 Zeitdauer des Friedens ● in Friedenszeiten * * * Frie|dens|zeit, die: Zeit, historischer Zeitraum, in dem ↑ Frieden (1 a) herrscht: eine lange F.; es war wie in en. * * * Frie|dens|zeit, die: Zeit, historischer Zeitraum, in …   Universal-Lexikon

  • Friedenszeit — Frie|dens|zeit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Friedenszeit — Zu Friedszeit sol man sich auffn Krieg rüsten. (S. ⇨ Friede 95 , 131 u. 133.) – Petri, II, 858 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Shi-no-ko-sho — Shinōkōshō (jap. 士農工商, dt. „Schwertadel, Landwirtschaft, Handwerk, Handel“) bezeichnet das Vier Stände System im früh neuzeitlichen Japan, also die soziale und wirtschaftliche Ordnung zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Die Bevölkerung wurde je …   Deutsch Wikipedia

  • Shi-nō-kō-shō — Shinōkōshō (jap. 士農工商, dt. „Schwertadel, Landwirtschaft, Handwerk, Handel“) bezeichnet das Vier Stände System im früh neuzeitlichen Japan, also die soziale und wirtschaftliche Ordnung zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Die Bevölkerung wurde je …   Deutsch Wikipedia

  • Shinokosho — Shinōkōshō (jap. 士農工商, dt. „Schwertadel, Landwirtschaft, Handwerk, Handel“) bezeichnet das Vier Stände System im früh neuzeitlichen Japan, also die soziale und wirtschaftliche Ordnung zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Die Bevölkerung wurde je …   Deutsch Wikipedia

  • Shinōkōshō — (jap. 士農工商, dt. „Schwertadel, Landwirtschaft, Handwerk, Handel“) bezeichnet das Vier Stände System im früh neuzeitlichen Japan der Edo Zeit, also die soziale und wirtschaftliche Ordnung zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Die Bevölkerung wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Vier-Stände-System — Shinōkōshō (jap. 士農工商, dt. „Schwertadel, Landwirtschaft, Handwerk, Handel“) bezeichnet das Vier Stände System im früh neuzeitlichen Japan, also die soziale und wirtschaftliche Ordnung zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Die Bevölkerung wurde je …   Deutsch Wikipedia

  • Vier-Ständesystem — Shinōkōshō (jap. 士農工商, dt. „Schwertadel, Landwirtschaft, Handwerk, Handel“) bezeichnet das Vier Stände System im früh neuzeitlichen Japan, also die soziale und wirtschaftliche Ordnung zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Die Bevölkerung wurde je …   Deutsch Wikipedia

  • Vierständeordnung — Shinōkōshō (jap. 士農工商, dt. „Schwertadel, Landwirtschaft, Handwerk, Handel“) bezeichnet das Vier Stände System im früh neuzeitlichen Japan, also die soziale und wirtschaftliche Ordnung zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Die Bevölkerung wurde je …   Deutsch Wikipedia

  • Vierständesystem — Shinōkōshō (jap. 士農工商, dt. „Schwertadel, Landwirtschaft, Handwerk, Handel“) bezeichnet das Vier Stände System im früh neuzeitlichen Japan, also die soziale und wirtschaftliche Ordnung zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Die Bevölkerung wurde je …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”